wie & warum ÜBERHAUPT WORKSHOPS
SUN L´OCEAN WORKSHOPS


Wir sprechen über den Einfluss von UV-Filtern für Lebewesen und Umwelt, die Fuktionsweise mineralischer Mikropartikel, aktuelle Entwicklungen und Einschränkungen.
Ihr lernt mit welchen einfachen, nachhaltigen Inhaltsstoffen wie Zinkoxid ihr schnell und unkompliziert eure eigene nachhaltige Sonnencréme herstellen könnt.
Zu Zeiten von Corona können wir uns vermutlich nicht gemeinsam am Strand treffen, dafür bieten wir dieses Jahr aber Online Workshops an.
Du hättest Lust auf einen Workshop? Dann schreib uns gern eine Mail an teamsunlocean@gmail.com

Chemische UV-Filter können in Organismen hormonell wirksam und auch übertragen werden. Das haben Wissenschaftler*innen z.B. bei Ratten und Humanmilch festgestellt.
(Schlumpf, Kypke, Vökt et al., 2009)


UV-Filter gelangen aber nicht nur
durch Baden, Surfen & co direkt ins Wasser.
Auch indirekt können Überreste in Gewässer gelangen, weil Kläranlagen Kosmetikin-haltsstoffe (Mikroplastik, UV-Filter) nicht immer filtern können. So können sie auch in Nahrungsketten gelangen.
(Fent, Zenker & Rapp, 2010; Sánchez-Quiles & Tovar-Sánchez, 2015)
'problem'
UV-Filter
physikalische Filter
Mineralische UV-Filter kommen natürlich in der Erdkruste vor. Für Sonnencréme kommen vor allem die Minerale Zinkoxid und Titanoxid in Frage. Die Partikel werden umso transparenter, je mehr sie zerkleinert werden. Deshalb werden für viele herrkömliche Sonnenschutzmittel Nanopartikel, also sehr kleine Partikel, verwendet.
Leider..
..fördert das Zerkleinern die Reaktivität. Nanopartikel
sind so klein, dass sie Zellwände durchdringen können,
ohne zuvor ausgeschieden zu werden. Betroffene Zellen
sind weniger funktionsfähig und anfälliger für Mutationen.
Die Verwendung von Non-Nano Partikel reduziert den Schaden an Organismen stark. Das geht jedoch mit Einschränkungen in der Anwendung einher, wie zum Beispiel einer veränderte Substanz.
Unten siehst du eine bildhafte Darstellung
der verschiedenen Arten und Größen von Filtern.
Mehr dazu erzählen wir auch gern in unseren Workshops.
Alternative
mineralische mikroFilter

Membran
Partikel

